Ein Tamburin für die Ezio D'agnano-Anerkennung
Aktie
ERKENNUNG DER ERINNERUNG
DES RECHTSANWALTS EZIO D'AGNANO IN ERINNERUNG AN DAS PATRONATSFEST
Wie es entstand:
Am 17. Juni 2007 verstarb der junge Anwalt Vincenzo D'Agnano aus San Vito vorzeitig in San Vito dei Normanni, nachdem er mutig gegen eine schwere Krankheit gekämpft hatte.
Ezio – wie er von allen genannt wurde – war ein sehr aktiver Junge im sozialen Bereich, im Freiwilligendienst, in der Welt des Sports und der Lokalpolitik, vor allem aber war er ein Gläubiger, der sich stark mit dem Kult der in ihm verehrten Heiligen identifizierte Land. Im Jahr 2004 hatte er tatsächlich zur Gründung des „Comitato Festa San Vincenzo Ferreri“ beigetragen, dessen erstes Mitglied er war.
Das Komitee hatte sich zum Ziel gesetzt, den Kult des Schutzpatrons von San Vito dei Normanni neu zu beleben und das traditionell im Oktober stattfindende Fest neu zu bewerten.
Als er starb, war die ganze Stadt bestürzt, allen voran natürlich die Freunde seines Parteikomitees. So wollte man einen Weg finden, um einerseits an seine Person bei künftigen Generationen zu erinnern und andererseits an sein Engagement für die Feste des Schutzpatrons, das für jeden Bürger von San Vito ein Vorbild sein könnte. Diese Veranstaltungen sind in der Tat das Ergebnis der unerlässlichen stillen Arbeit von Bürgern, die sich aufopferungsvoll und ohne Gewinnstreben an ihnen beteiligen, angetrieben vom Gemeinwohl, aus Liebe zu ihren Wurzeln und vor allem aus Hingabe an ihre Gönner.
An wen wird es geliefert:
Entstanden mit der Idee, sich an eine Person zu wenden, die sich im Laufe des Jahres in gesellschaftlichen Belangen besonders hervorgetan hat, oder an einen wichtigen Gast, der das Patronatsfest besucht hat, hat sich der Brauch gefestigt, es dem berühmtesten Künstler zu überreichen, der kommt während der Party auftreten.
Der Preis ist seit seiner Einführung ein Tamburin, und dieses Jahr waren wir bei der fünfzehnten Ausgabe diejenigen, die ihn geschaffen haben. Beleuchtet und personalisiert durch Eingabe Ihrer Prämieninformationen. Diese Geste geht an Gemelli DiVersi für ihr unermüdliches Engagement für soziale Themen, beispielsweise durch die Zusammenarbeit mit Telefono Azzurro oder das Album „Fuego“.